Gegen kalte Füße im Herbst und Winter: Unsere Kuscheleinlegesohlen sind der Tipp für kuschlig warme Kinderfüße! Sie schützen die Füße deines Kindes vor Bodenkälte und passen perfekt in unsere Kinderschuhe. Die Einlegesohlen sind besonders weich und kuschelig und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.
Details
- Kuscheleinlegesohlen für Kinder
- Größe 18/19 bis 26/27
- Futter: 100% Polyester
- Laufsohle: 100% Leder
- Hergestellt in der EU
Was ist der Unterschied zwischen Krabbel- und Lauflernschuhen?
Unsere Krabbel- und Lauflernschuhe haben eine rutschfeste Rauledersohle. Die Lauflernschuhe haben zusätzlich noch zwei Anti-Rutsch-Pads aufgenäht.
Ab welchem Alter zieht man Krabbel- bzw. Lauflernschuhe an?
HOBEA-Germany Krabbelschuhe sind ab der Größe 16/17 (0-6 Monate) verfügbar. In den ersten 0-6 Monaten werden die Schuhe meist zum Wärmen und Schützen der Kinderfüße genutzt.
Ab dem 6. Monat (Größe 18/19) fangen Kinder meist an zu robben, zu krabbeln und sich langsam hochzuziehen. Da ist ein sicherer Halt durch die rutschfesten Sohlen der Krabbel- und Lauflernschuhe vorteilhaft.
Wenn das Baby schon läuft: Nimmt man dann Krabbel- oder Lauflernschuhe?
Wenn dein Kind schon läuft, kannst du sowohl Krabbelschuhe als auch Lauflernschuhe nutzen. Die Lauflernschuhe geben mit ihren Anti-Rutsch-Pads zusätzlichen Halt, die Schuhe sind somit z.B. gut für die Kita geeignet oder wenn dein Kind schon viel läuft und umherflitzt.
Ist die Krabbelschuhsohle rutschfest?
Die Sohle besteht aus Rauleder und ist somit rutschfest. Falls die Kinder viel mit den Schuhen laufen und sich die Sohle etwas glatt gelaufen hat, kann diese im Nachgang auch mit einer Raulederreinigungsbürste oder feinem Sandpapier wieder angeraut werden.
Sind die Schuhe chromfrei gegerbt?
Das verwendete Leder kommt aus Italien und wird regelmäßig seitens des Produzenten auf Schadstoffe geprüft.
Zudem hat das Leder die internationale Zertifizierung der LWG (Leather Working Group) erhalten, die ein Protokoll zur Bewertung der Einhaltung von Umweltauflagen und der Unternehmenspraktiken in Bezug auf Nachhaltigkeit entwickelt und aufrechterhält.
Können die Schuhe draußen getragen werden?
Die Schuhe sollten nicht draußen getragen werden, da sie sich sonst sehr schnell abnutzen können. Wir empfehlen, die Lederpuschen als Hausschuh oder für die Kita, Turnstunde etc. zu nutzen.
Wie reinige ich die Schuhe?
Wasche die Schuhe mit einem feuchten Tuch oder warmem Wasser ab. Stärkere Verschmutzungen können mit einer Bürste und sanfter Seifenlauge entfernt werden (teste hierbei bitte vorher an einer weniger sichtbaren Stelle).
Stopfe nach der Reinigung etwas Zeitungspapier in die Schuhe und lass sie an der Luft trocknen.
Beachte bitte, die Schuhe nicht in der Waschmaschine zu waschen oder im Trockner zu trocknen, und vermeide Heizung oder direktes Sonnenlicht zum Trocknen.
Knete die Schühchen nach dem Trocknen mit den Händen durch, damit sie wieder weich und flexibel werden.
Bitte achte bei unseren Kitaschuhen darauf, dass diese nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Bei starker Hitze kann es passieren, dass das Naturkautschuk warm wird und klebt.
Zieht man die Kinderschuhe mit Socken an?
Unsere Krabbelschuhe sowie Lauflernschuhe können mit und ohne Socken oder Strumpfhose getragen werden. Da die Schuhe aus Leder bestehen, sind sie anschmiegsam und halten die Füße warm.
Wie ist die Passform bei breiten Füßen?
Unsere Schuhe fallen insgesamt größer und breiter aus und passen üblicherweise Kindern mit normalen bis durchschnittlich breiten Füßen. Durch das geteilte Gummiband ist der Schuh sehr flexibel am Fuß und die Kinder haben genügend Bewegungsfreiheit.
Passen die Schuhe auch bei Kindern mit hohem Spann?
Erfahrungswerte und Feedback von Eltern bestätigen, dass Kinder mit einem hohen Spann meist in unsere Schuhe passen.
Sind die Schuhe für den Winter geeignet?
Ja, die Schuhe können auch im Winter getragen werden. Optional erhältliche Filzeinlegesohlen sorgen für zusätzliche Wärme.