Einschlagdecke Winter türkis/Giraffe
Besonders im Winter möchtest du, dass dein Baby auch unterwegs kuschelig warm eingepackt ist. Dabei ist für dein Kind gerade das An- und Ausziehen der Winterjacke, wenn es unterwegs auch noch schnell gehen muss, häufig mit Stress verbunden. Mit einer Einschlagdecke jedoch muss es nicht mehr so dick angezogen werden und bleibt auch an kühleren Tagen warm und windgeschützt. Noch dazu musst du dein Kind nicht wecken, wenn es mal eingeschlafen ist. Unsere Einschlagdecke Winter ist für alle gängigen Schalen mit 3-Punkt-Gurtsystem geeignet und passt für Babys bis ca. 6 Monate.
Einschlagdecke für kühlere Tage
Bei kühleren Temperaturen erweist sich eine Einschlagdecke als unverzichtbarer Begleiter, damit dein Kind stets warm eingekuschelt ist: Dank der Decke kannst du ganz einfach die Temperatur in der Schale regulieren, indem du sie zuklappst, um dein Baby vor Kälte und Wind zu schützen, und aufklappst, damit es in beheizten Räumen oder im Auto nicht schwitzt. Dabei kannst du deinem Kind darunter ganz normale Kleidung, evtl. ein dünnes Jäckchen, anziehen.
Die Einschlagdecke Winter besteht aus einem Außenstoff aus Microfleece. Dieser ist besonders gut geeignet, Kälte und Wind ab- sowie die Wärme im Inneren zu halten. Der Innenstoff besteht aus weicher, atmungsaktiver Baumwolle, was den Vorteil hat, dass dein Kind auf der Decke nicht so stark schwitzt. Zusätzlich ist die Winterdecke mit einem Polyestervlies gefüttert, das für eine erhöhte Wärmeisolation sorgt. In die Decke sind drei Schlitze eingenäht, durch die die Gurte der Babyschale gezogen werden. Das bedeutet, dass dein Kind auf der Decke angeschnallt wird und diese nicht verrutschen kann. Sie wird mit drei Handgriffen zugeklappt und per Klettverschluss verschlossen, genauso schnell kann sie wieder aufgeklappt werden.
Sicher angeschnallt während der Autofahrt
Darüber hinaus erhöht die Einschlagdecke die Sicherheit bei einem möglichen Unfall: Der ADAC warnt – wie bei uns Erwachsenen – davor, Kinder mit dick gefütterten Winterjacken anzuschnallen, da aufgrund des Luftpolsters die Gurte nicht eng genug am Körper anliegen und bei einem Aufprall erst zu spät greifen. Aus diesem Grund sollten Kinder ohne dicke Winterkleidung angegurtet werden. Mit einer Einschlagdecke schnallst du erst dein Baby fest und deckst es dann zu – so ist ein sicherer Sitz der Gurte gewährleistet und du kannst dein Kind dennoch mollig warm einpacken.
Neben der Verwendung in der Babyschale kann die Einschlagdecke beispielsweise auch im Kinderwagen, der Tragetasche, zuhause als Spieldecke oder unterwegs als Wickelunterlage verwendet werden. Sie ist bei 30° C waschbar. Auf alle Einschlagdecken gewähren wir als Hersteller 3 Jahre Garantie.
Details
- Einschlagdecke Winter für Schalen mit 3-Punkt-Gurtsystem
- Einfache Temperaturregulation durch Auf- und Zuklappen
- Für Babys bis ca. 6 Monate
- Innenfutter: 100 % Baumwolle
- Bezug: 100 % Polyester
- Füllung: 100 % Polyester
- Maße: 70 x 70 cm
- Handgefertigt in der EU
- 3 Jahre Garantie
Anmelden
26. Oktober 2023 21:33
Wirklich ein Traum
Wir lieben diese Einschlagdecke. Unheimlich praktisch, mit nur einer Hand nutzbar. Und unsere Maus fährt seit die Decke in der Babyschale ist viel lieber Auto. Ich liebe es, dass kein Polyester am Kind ist sonder Baumwolle.
26. Oktober 2023 21:33
Einfach super!
Die Einschlagdecken von Hobea sind wirklich toll! Es ist schon die zweite die ich kaufe (diesmal für meinen Sohn der bald kommt) da ich die Decke bei meiner Tochter geliebt habe! Super Qualität und einfach wunderschön! Die Lieferung ist auch noch total schnell! Ich kann die Decken unbedingt weiterempfehlen!
Die Einschlagdecke hat eine Baumwollseite und eine Fleeceseite. Das Baby sollte immer auf der Baumwollseite liegen, da es auf der Baumwollseite nicht schwitzt, weil Baumwolle atmungsaktiv ist.
Wir raten dir daher, dein Kind nicht auf die Fleeceseite zu legen, das Fleece ist dazu da, die Kälte von außen ab- und die Wärme im Inneren zu halten.
Beachte
bitte, dass die Einschlagdecken Sommer und Winter nur auf Babyschalen
mit einem 3-Punkt-Gurtsystem passen. Dieses muss außerdem einzelne Gurte
haben, nur so kann die Einschlagdecke sicher in der Babyschale genutzt
werden.
Die XL-Decke sowie die Autositzdecke können auch mit 5-Punkt-Gurtsystemen verwendet werden.
Erfahrungsgemäß kann die Einschlagdecke ab der Geburt ungefähr ein halbes Jahr in der Babyschale genutzt werden. Es kommt natürlich immer darauf an, wie groß dein Kind ist und wie schnell es wächst. Bei kleineren Kindern kann sie auch bis zu einem Jahr passen.
Aber auch nachdem dein Baby aus der Decke herausgewachsen ist, kannst du die Decke perfekt als Schmusedecke, Spieldecke oder Badetuch verwenden.
Natürlich ist das möglich, aber nicht sinnvoll. Die Decke muss sicher in der Babyschale befestigt werden: Dies ist nur gegeben, indem man die Gurte durch die drei Schlitze zieht. Ein schnelles Herausnehmen des Kindes in der Decke ist somit nicht vorgesehen.
Wenn du die Einschlagdecke in einer Babyschale nutzt, musst du deinem Kind nur Alltagskleidung, eventuell ein dünnes Jäckchen, anziehen. Abhängig von den Außen- und Innentemperaturen kann dann durch die Decke die Temperatur in der Babyschale reguliert werden, indem man die Decke entsprechend auf- oder zuklappt.
Somit ist eine zusätzliche dicke Jacke nicht nötig, sondern eher schädlich: Eine dicke Jacke sollte generell nicht im Auto getragen werden, da aufgrund des Luftpolsters in der Jacke die Gurte nicht eng genug am Körper liegen. Bei einem Aufprall ist zu viel Spiel zwischen dem Körper des Kindes und dem Gurt, wodurch der Gurt zu spät greift.
Die Einschlagdecken Sommer und Winter haben die Maße 70 x 70 cm und sind für Schalen mit 3-Punkt-Gurtsystem geeignet. Die Decken eignen sich für Babys von 0-6 Monaten.
Die Einschlagdecke XL hat die Maße 75 x75 cm (von Kapuze bis Fußteil ca. 100 cm) und ist für Schalen mit 3- und 5-Punkt Gurtsystem geeignet. Die XL-Decke eignet sich für Babys von 0-24 Monaten.