• -9 € Rabatt auf alle Winter Einschlagdecken ♥ Code: HERBST
kinderschuhe
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Krabbelsohle
  • Lauflernsohle
1 von 18
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kinderschuhe Schleife altrosa Kinderschuhe Schleife altrosa
ab 23,95 € *
Kinderschuhe Bär dunkelbraun Kinderschuhe Bär dunkelbraun
ab 23,95 € *
Kinderschuhe Maus hellgrau Kinderschuhe Maus hellgrau
ab 23,95 € *
Kinderschuhe Maus grau Kinderschuhe Maus grau
ab 23,95 € *
Kinderschuhe Elefant hellblau Kinderschuhe Elefant hellblau
ab 23,95 € *
Kinderschuhe Dino grau Kinderschuhe Dino grau
ab 23,95 € *
Kinderschuhe Hund schwarz Kinderschuhe Hund schwarz
ab 23,95 € *
Kinderschuhe Dino braun Kinderschuhe Dino braun
ab 23,95 € *
Kinderschuhe Waschbär grau Kinderschuhe Waschbär grau
ab 23,95 € *
1 von 18

Krabbelschuhe und Lauflernschuhe für ein Gefühl wie Barfußlaufen

Lauflern- und Krabbelschuhe von HOBEA-Germany

Das erste Schuhwerk für das Baby oder Kleinkind ist für Eltern immer ein kleines Highlight. Doch die Suche nach den passenden ersten Schuhen kann sich schwierig gestalten. Welches Material soll es sein? Welche Größe ist die richtige? Und ab wann braucht das Kind überhaupt seine ersten Krabbelschuhe? Gerne beantworten wir dir hier diese Fragen und helfen dir bei deiner Kaufentscheidung.

Was ist der Unterschied zwischen Krabbelschuhen und Lauflernschuhen?

Unsere HOBEA-Germany® Krabbelschuhe sind aus Rindsleder handgefertigt. Das verwendete Leder ist weich, anschmiegsam und langlebig, sodass dein kleiner Liebling die Krabbelschuhe aller Voraussicht nach gar nicht mehr ausziehen wollen wird. Muss er auch nicht, denn unsere Krabbel- und Lauflernschuhe gibt es bereits für Babys von 0-3 Jahren (Größen 16/17 bis 26/27).

Als Unterstützung bei den ersten Krabbel- und Gehversuchen deines Babys empfehlen wir insbesondere unsere Krabbelschuhe. Für kleine Entdecker die hingegen schon sicher und viel laufen empfehlen wir unsere Lauflernschuhe, da diese durch die zwei aufgenähten Anti-Rutsch-Pads zusätzlichen Halt geben.

kinderschuhe-krabbelsohlegMjvzQsJTHshr 

Die Krabbelschuhe sind in den Größen 16/17 bis 26/27 erhältlich. Sie bestehen aus einer angerauten Wildledersohle. 

 

kinderschuhe-lauflernsohleJPeyYGAdZbiKO 

Die Lauflernschuhe sind in den Größen 18/19 bis 26/27 erhältlich. Sie haben auf die angeraute Wildledersohle zusätzliche zwei Anti-Rutsch-Pads aufgenäht. 

 

Ab wann sind Krabbelschuhe sinnvoll?

Kinderärzte und Orthopäden empfehlen, ein Baby so lange und so oft wie möglich barfuß zu lassen. Dadurch kann sich der Kinderfuß bestmöglich entwickeln. Dazu benötigt er genügend Bewegungsfreiheit, die beim Barfuß laufen zweifelsfrei gegeben ist. Spätestens aber, wenn dein kleiner Schatz allmählich die ersten Krabbelversuche und Laufversuche unternimmt, ist das Barfuß laufen nicht mehr möglich, da eine Schutzhülle gegen äußere Einflüsse benötigt wird. Viele Eltern kaufen daher ab einem Alter von sechs Monaten die ersten Krabbelpuschen für ihr Baby. Andere warten länger – je nach Witterung und Entwicklung des Kindes.

Was sollte man beim Kauf von Lederpuschen beachten?

Das A und O beim Kauf von Krabbelpuschen besteht darin, dass sie die Bewegungsfreiheit des Fußes nicht einschränken. Sie sollten extra breit geschnitten, weich und anschmiegsam sein. Leder ist als Material ideal. Es ist robust und biegsam, sodass dein Kind kaum merken wird, dass es Schuhe trägt. Der Fuß kann sich weiterhin frei bewegen – fast so wie beim Barfußgehen. Achte darauf, dass sich die Schuhe einfach an- und ausziehen lassen. Auch die richtige Größe ist natürlich ausschlaggebend. Keinesfalls dürfen Lauflern- und Krabbelschuhe für dein Baby zu klein oder zu groß sein.

Wie bestimmst du die richtige Größe bei Krabbelschuhen für das Baby?

Die richtige Größe für die Krabbelpuschen zu ermitteln, stellt viele Eltern vor eine Herausforderung. Deshalb bieten wir von HOBEA-Germany dir drei verschiedene Möglichkeiten für die Größenbestimmung:

  1. Füße vermessen mit dem Smartphone via QR-Code
  2. Größe ermitteln mit der Schuh-Messschablone zum Downloaden
  3. Größenbestimmung durch das Abzeichnen des Fußumrisses auf Papier


Wichtig ist, dass die Krabbelschuhe nicht zu klein gekauft werden und genügend Freiraum für eine gesunde Fußentwicklung bieten. Demnach sollten sie nicht zu eng und nicht zu klein sein. Am besten probierst du die Krabbelschuhe nachmittags mit deinem kleinen Schatz an, da die kleinen Füße durch die Bewegung und Belastung im Laufe des Tages anschwellen können. Gerne unterstützen wir dich mit unserem HOBEA-Germany® Größenberater bei der Ermittlung der richtigen Schuhgröße.

Lauflern- und Krabbelschuhe aus Leder in hochwertiger Qualität bei HOBEA-Germany kaufen

Die HOBEA-Germany Lauflern- und Krabbelschuhe für dein Baby zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus. Sie bestehen aus extra weichem Rindsleder. Es schmiegt sich gut an den Fuß deines Babys an und engt ihn nicht ein. Die Schuhe wärmen die Füße und schützen sie vor Verletzungen. Gleichzeitig kommen sie dem Gefühl des Barfußlaufens nahe. Die Sohle ist rutschfest und passt sich den Bewegungen des Fußes an. Für einen guten Halt auf allen Untergründen ist gesorgt! Mit unseren Krabbel- und Lauflernschuhen triffst du die beste Wahl für dein Baby. Sie bieten dir viele Vorteile:

  • Hergestellt aus hochwertigem, anschmiegsamen Rindsleder
  • Als Krabbel- oder Lauflernschuhe erhältlich
  • Ab Größe 16/17 (Krabbelsohle) oder 18/19 (Lauflernsohle) bis Größe 26/27 verfügbar
  • Flexible Passform
  • Rutschfeste Sohle
  • Geteilter Gummizug sorgt für sicheren Halt
  • Handgefertigt in der EU
  • Hohe Qualität – geprüft vom TÜV-Nord


HOBEA-Germany® Krabbelschuhe eignen sich ideal für die Krabbelgruppe, den Kindergarten oder das Zuhause. Ob zum Spielen, Krabbeln oder Laufen lernen: durch die rutschhemmende Rauledersohle sorgen die Leder Krabbelschuhe für sicheren Halt auf glatten Böden und können durch den Gummibund - im Vergleich zu Socken - nicht einfach abgestreift werden und verloren gehen.

Ein weiterer Vorteil des geteilten Gummibundes ist, dass dadurch keine Druckstellen an den empfindlichen Kinderfüßen entstehen. Auch können die Baby Krabbelschuhe schnell und kinderleicht an- und ausgezogen werden können.

Alle HOBEA-Germany® Krabbel- und Lauflernschuhe werden von erfahrenen Näherinnen in liebevoller Handarbeit zusammengefügt. Unsere Produktionsstätte befindet sich im Süden Polens. Falls du mehr über unsere Produktion erfahren möchtest, findest du hier alle wichtigen Informationen.

TÜV geprüfte Baby Krabbelschuhe

Wir sind selbst Eltern und wissen daher wie wichtig qualitativ hochwertige und sichere Ausstattung für die Kleinsten ist. Deshalb sind alle HOBEA-Germany® Krabbel- und Lauflernschuhe vom TÜV-Nord geprüft und zertifiziert

Reinigung der Krabbel- und Lauflernschuhe

Die heißgeliebten Schühchen sind schmutzig geworden? Kein Problem, denn wir haben alle wichtigen Pflege- und Reinigungshinweise zu unseren Leder Krabbelschuhen hier für dich zusammengefasst.

 

Lauflern- und Krabbelschuhe von HOBEA-Germany Das erste Schuhwerk für das Baby oder Kleinkind ist für Eltern immer ein kleines Highlight. Doch die Suche nach den passenden ersten Schuhen kann... mehr erfahren »
Fenster schließen
Krabbelschuhe und Lauflernschuhe für ein Gefühl wie Barfußlaufen

Lauflern- und Krabbelschuhe von HOBEA-Germany

Das erste Schuhwerk für das Baby oder Kleinkind ist für Eltern immer ein kleines Highlight. Doch die Suche nach den passenden ersten Schuhen kann sich schwierig gestalten. Welches Material soll es sein? Welche Größe ist die richtige? Und ab wann braucht das Kind überhaupt seine ersten Krabbelschuhe? Gerne beantworten wir dir hier diese Fragen und helfen dir bei deiner Kaufentscheidung.

Was ist der Unterschied zwischen Krabbelschuhen und Lauflernschuhen?

Unsere HOBEA-Germany® Krabbelschuhe sind aus Rindsleder handgefertigt. Das verwendete Leder ist weich, anschmiegsam und langlebig, sodass dein kleiner Liebling die Krabbelschuhe aller Voraussicht nach gar nicht mehr ausziehen wollen wird. Muss er auch nicht, denn unsere Krabbel- und Lauflernschuhe gibt es bereits für Babys von 0-3 Jahren (Größen 16/17 bis 26/27).

Als Unterstützung bei den ersten Krabbel- und Gehversuchen deines Babys empfehlen wir insbesondere unsere Krabbelschuhe. Für kleine Entdecker die hingegen schon sicher und viel laufen empfehlen wir unsere Lauflernschuhe, da diese durch die zwei aufgenähten Anti-Rutsch-Pads zusätzlichen Halt geben.

kinderschuhe-krabbelsohlegMjvzQsJTHshr 

Die Krabbelschuhe sind in den Größen 16/17 bis 26/27 erhältlich. Sie bestehen aus einer angerauten Wildledersohle. 

 

kinderschuhe-lauflernsohleJPeyYGAdZbiKO 

Die Lauflernschuhe sind in den Größen 18/19 bis 26/27 erhältlich. Sie haben auf die angeraute Wildledersohle zusätzliche zwei Anti-Rutsch-Pads aufgenäht. 

 

Ab wann sind Krabbelschuhe sinnvoll?

Kinderärzte und Orthopäden empfehlen, ein Baby so lange und so oft wie möglich barfuß zu lassen. Dadurch kann sich der Kinderfuß bestmöglich entwickeln. Dazu benötigt er genügend Bewegungsfreiheit, die beim Barfuß laufen zweifelsfrei gegeben ist. Spätestens aber, wenn dein kleiner Schatz allmählich die ersten Krabbelversuche und Laufversuche unternimmt, ist das Barfuß laufen nicht mehr möglich, da eine Schutzhülle gegen äußere Einflüsse benötigt wird. Viele Eltern kaufen daher ab einem Alter von sechs Monaten die ersten Krabbelpuschen für ihr Baby. Andere warten länger – je nach Witterung und Entwicklung des Kindes.

Was sollte man beim Kauf von Lederpuschen beachten?

Das A und O beim Kauf von Krabbelpuschen besteht darin, dass sie die Bewegungsfreiheit des Fußes nicht einschränken. Sie sollten extra breit geschnitten, weich und anschmiegsam sein. Leder ist als Material ideal. Es ist robust und biegsam, sodass dein Kind kaum merken wird, dass es Schuhe trägt. Der Fuß kann sich weiterhin frei bewegen – fast so wie beim Barfußgehen. Achte darauf, dass sich die Schuhe einfach an- und ausziehen lassen. Auch die richtige Größe ist natürlich ausschlaggebend. Keinesfalls dürfen Lauflern- und Krabbelschuhe für dein Baby zu klein oder zu groß sein.

Wie bestimmst du die richtige Größe bei Krabbelschuhen für das Baby?

Die richtige Größe für die Krabbelpuschen zu ermitteln, stellt viele Eltern vor eine Herausforderung. Deshalb bieten wir von HOBEA-Germany dir drei verschiedene Möglichkeiten für die Größenbestimmung:

  1. Füße vermessen mit dem Smartphone via QR-Code
  2. Größe ermitteln mit der Schuh-Messschablone zum Downloaden
  3. Größenbestimmung durch das Abzeichnen des Fußumrisses auf Papier


Wichtig ist, dass die Krabbelschuhe nicht zu klein gekauft werden und genügend Freiraum für eine gesunde Fußentwicklung bieten. Demnach sollten sie nicht zu eng und nicht zu klein sein. Am besten probierst du die Krabbelschuhe nachmittags mit deinem kleinen Schatz an, da die kleinen Füße durch die Bewegung und Belastung im Laufe des Tages anschwellen können. Gerne unterstützen wir dich mit unserem HOBEA-Germany® Größenberater bei der Ermittlung der richtigen Schuhgröße.

Lauflern- und Krabbelschuhe aus Leder in hochwertiger Qualität bei HOBEA-Germany kaufen

Die HOBEA-Germany Lauflern- und Krabbelschuhe für dein Baby zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus. Sie bestehen aus extra weichem Rindsleder. Es schmiegt sich gut an den Fuß deines Babys an und engt ihn nicht ein. Die Schuhe wärmen die Füße und schützen sie vor Verletzungen. Gleichzeitig kommen sie dem Gefühl des Barfußlaufens nahe. Die Sohle ist rutschfest und passt sich den Bewegungen des Fußes an. Für einen guten Halt auf allen Untergründen ist gesorgt! Mit unseren Krabbel- und Lauflernschuhen triffst du die beste Wahl für dein Baby. Sie bieten dir viele Vorteile:

  • Hergestellt aus hochwertigem, anschmiegsamen Rindsleder
  • Als Krabbel- oder Lauflernschuhe erhältlich
  • Ab Größe 16/17 (Krabbelsohle) oder 18/19 (Lauflernsohle) bis Größe 26/27 verfügbar
  • Flexible Passform
  • Rutschfeste Sohle
  • Geteilter Gummizug sorgt für sicheren Halt
  • Handgefertigt in der EU
  • Hohe Qualität – geprüft vom TÜV-Nord


HOBEA-Germany® Krabbelschuhe eignen sich ideal für die Krabbelgruppe, den Kindergarten oder das Zuhause. Ob zum Spielen, Krabbeln oder Laufen lernen: durch die rutschhemmende Rauledersohle sorgen die Leder Krabbelschuhe für sicheren Halt auf glatten Böden und können durch den Gummibund - im Vergleich zu Socken - nicht einfach abgestreift werden und verloren gehen.

Ein weiterer Vorteil des geteilten Gummibundes ist, dass dadurch keine Druckstellen an den empfindlichen Kinderfüßen entstehen. Auch können die Baby Krabbelschuhe schnell und kinderleicht an- und ausgezogen werden können.

Alle HOBEA-Germany® Krabbel- und Lauflernschuhe werden von erfahrenen Näherinnen in liebevoller Handarbeit zusammengefügt. Unsere Produktionsstätte befindet sich im Süden Polens. Falls du mehr über unsere Produktion erfahren möchtest, findest du hier alle wichtigen Informationen.

TÜV geprüfte Baby Krabbelschuhe

Wir sind selbst Eltern und wissen daher wie wichtig qualitativ hochwertige und sichere Ausstattung für die Kleinsten ist. Deshalb sind alle HOBEA-Germany® Krabbel- und Lauflernschuhe vom TÜV-Nord geprüft und zertifiziert

Reinigung der Krabbel- und Lauflernschuhe

Die heißgeliebten Schühchen sind schmutzig geworden? Kein Problem, denn wir haben alle wichtigen Pflege- und Reinigungshinweise zu unseren Leder Krabbelschuhen hier für dich zusammengefasst.